Willkommen im Rheinmuseum
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Museum in unmittelbarer Nähe zum Rhein.
Zwischen der St. Martini Kirche, dem Rathaus und der ev. Christuskirche haben wir seit
1964 unseren Platz.
Die Museumstradition der Stadt Emmerich reicht bis in das Jahr 1900 zurück. Es begann,
wie in vielen kleinen Museen, mit einer heimatgeschichtlichen Sammlung.
Unterbrochen durch das Kriegsgeschehen des 2. Weltkrieges konnte im Jahr 1964 ein
neues Haus bezogen werden, welches in den 1990er Jahren um ein Nebengebäude erweitert wurde.
Heute zeigen wir auf 3 Etagen in 9 Räumen und einem Freigelände eine umfangreiche
Sammlung zum Thema Rheinschifffahrt, Verkehrswege, Fischerei und Stadtgeschichte.
Das Angebot ist kurzweilig und interessant für Familien, Einzelbesucher und Gruppen.
Auf Wunsch können für Gruppen Führungen angeboten werden.
Und das sehen Sie bei uns: über 150 Schiffsmodelle, Schiffszubehör, Anker, Glocken
und Schiffslampen, Radaranlage, Schiffssimulator , Steuerstand und ein Original
1-Mann-U-boot Typ Biber aus dem Jahr 1944. Eine umfangreiche Sammlung von
Fischpräparationen und ein Modell der Stadt aus dem 17. Jahrhundert runden die
Sammlung ab.